Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.06.24 17:43 Uhr Deutschlandfunk Nachspiel

Erinnerung an 1954 - Wo sich das DFB-Team auf ein erfolgreiches WM-Turnier vorbereitete

Helmut Rahn, Fritz Walter, Toni Turek: sie alle wurden beim deutschen WM-Erfolg gegen Ungarn zu Fußballlegenden. Das Spiel ist längst ein Mythos, am 4. Juli jährt es sich zum 70. Mal. Den Grundstein für den WM-Triumph legte das Team in Karlsruhe.   Von Heinz Schindler www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

26.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Agrarpaket: Einigung vor Bauerntag

Nagel, Christina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:22 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Auftakt zum Wettlesen: In Klagenfurt beginnt der Bachmann-Wettbewerb

Otte, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Auftakt zum Wettlesen: In Klagenfurt beginnt der Bachmann-Wettbewerb

Otte, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Mehrere Tote bei Sturm auf Parlamentsgebäude in Kenia

Kottoor, Naveena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

26.06.24 04:00 Uhr Die Maus Die Maus zum Hören

Saugen

Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken, kleinen Kindern und ihren Schnullern, Kraken und ihrer Kacke, Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Schnuller? (1:22) Rate mal! (8:37) Kackgeschichte - Krake / Oktopus (14:29) Maus-Hörspiel- Adele Folge 2 (23:31) Frage des Tages - Wie funktioniert ein Ventilator? (32:21) Sachgeschichte - Wieso stechen Mücken? 845:14) Lachgeschichte - Geräuschemacher 3 (57:13) Von Güttge. Marie.

Hören

26.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Uta Garbisch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Uta Garbisch.

Hören

26.06.24 03:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Sie haben Post! Briefkultur, tot oder lebendig?

Dem Brief wird nicht erst seit der Digitalisierung der Tod vorausgesagt: "Seine eigentliche Geschichte liegt hinter uns" schreibt Georg Steinhausen schon 1889. Den Todesrufen zum Trotz empfangen wir bis heute private, berufliche, amtliche Briefe. Eine Suche nach Reiz und Resilienz der Briefform. Von Marie Schoeß (BR 2022)

Hören