Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Beat On The Brat

05.00 Uhr
Musicals

Die Musicalsendung im bermuda.funk. Vom Broadway in den Rosengarten und zurück!

06.00 Uhr
Sonar Fr-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

07.00 Uhr
Sonar Fr-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
Funkfeuer Mannheim

05/2024 Einbetonierung des Neoliberalismus Die Taktiken neoliberaler Akteure - Einbetonierung des Neoliberalismus durch Institutionalisierung www.freie-radios.net/128679 Selbst, wenn - rein hypothetisch, natürlich - linke Parteien, die Kapitalismus ablehnen und überwinden wollen, eine Mehrheit erreichen würden ... dank vielfältiger Maßnahmen neoliberaler Akteure werden sie gezwungen sein, den Profitinteressen des Großkapitals auch weiterhin die höchste Priorität einzuräumen. In d...

09.00 Uhr
grund.funk

Israelische Realitäten seit dem 7/10 - Vortrag von Oliver Vrankovic gesendet wird Teil 1 und zum weiterhören gibts hier den Rest www.freie-radios.net/128775 Oliver Vrankovic beschreibt in seinem Vortrag wie sich der Antisemitismus von allen Seiten, der Horror des 7-10 und die Ungewissheit über das Kommende auf die israelische Psyche niederschlagen und wo die deutsche Israelsolidariät in dieser kritischen Zeit gefragt ist. Vortrag vom 18. April 2024, organisiert vom LBGA München im Bellevue di Mon...

10.00 Uhr
frei.raum

Der offene Sendeplatz frei.raum dient der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

11.00 Uhr
Darktales Radio-Show

Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

12.00 Uhr
MOSAIK

Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14.00 Uhr
Music Matters

Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert. In der Sendung im Juni gibt es Musik die mit der englischen Stadt Leeds verbunden ist, und auch ein paar Worte über die Stadt und den Leeds United Football Club.

15.00 Uhr
My Art Dont Cost a Thing

Folge 6: Teilhabeprozesse in Kulturinstitutionen: Wie geht Veränderung? // Im Gespräch mit Prozessbegleiterin und Beraterin Handan Kaymak und der Bühnenbildnerin Ariane Koziolek spricht Dramaturgin Paula Kohlmann über Öffnungsprozesse an Theatern und Kunstakademien: welche Diversifizierungsstrategien gibt es? Welche Strukturen begünstigen Machtmissbrauch? Und was können wir tun, um Veränderung anzustoßen? Während es innerhalb der Kunst - ob in Ausstellungen, auf der Bühne oder in der Lehre - viel um Utopien geht und Themen wie Macht oft kritisch behan...

16.00 Uhr
fuzzy_Kultur im Delta

"fuzzy" bedeutet "unscharf, nicht eindeutig festgelegt". Das von der Kulturredaktion des bermuda.funk gestaltete Magazin berichtet über Kultur im Rhein-Neckar-Delta, über aktuelle Kulturereignisse, über kulturelles Leben und Kulturschaffende. "fuzzy" ist offen für das ganze bunte Spektrum: alles was uns interessiert, besonders die Nischen, die kleineren und neuen Player. Wir setzen in fuzzy immer wieder Schwerpunkte wie Künsterler*innen, Rassismus, Queer, Jazzfestival, Filmfestival etc.

17.00 Uhr
Sonar

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
Cultura zum Quadrat

Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

19.00 Uhr
Cheval Noir

Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

20.00 Uhr
Das Buch

Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

21.00 Uhr
Jazzology

Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

23.00 Uhr
Make Rave Not Hate

Der Name der Sendung ist angelehnt an das Motto der 1968er Antikriegsbewegung "make love, not war" sowie den positiven Spirit des Raves der frühen 1990er Jahre: "Friede, Freude, Eierkuchen". Aufgabe der Sendung ist es, einen positiven und konstruktiven Umgang mit der Gegenwart zu motivieren, unter Verwendung elektronischer Musik.

00.00 Uhr
Der Rote Faden

Er zieht sich durch Nettes und Schräges, mal lauter, mal leiser, wenn er nicht reißt oder verloren geht. Die fadenscheinige Musiksendung für Wachgebliebene!

01.00 Uhr
Toposkop

Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken - von Rhythm Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

02.00 Uhr
Junk Room

JUNKROOM - Rumpelkammer. die ganze Bandbreite der Musik wird vorgestellt von der Renaissance über Jazz, Blues, der Rock- und Pop-Musik weiter zu Liedermachern, auch Schlager (wenn gut) und viele unbekannte Musikstücke.

03.00 Uhr
Neurotic Breaks

Drum Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!